Blog

CHF 500.00 für ein Fotoshooting?

Sind 500 CHF für ein Fotoshooting zu viel?

Diese Frage stelle ich mir selbst oft, denn ja, das ist ohne Zweifel eine ordentliche Summe Geld. Ich möchte euch aber hier einen kleinen Einblick geben, wie sich dieser Preis zusammensetzt und warum es eben kein Handgelenk mal pi Preis sondern absolut gerechtfertigt ist.

Fixkosten, die gedeckt sein müssen:

Jeden Monat bezahle ich rund 700 CHF für Dinge wie Versicherungen, AHV, die 3. Säule, Dropbox, meine Website, Domain, Software wie Lightroom und Photoshop, mein CRM-System, Social-Media-Arbeit, Werbung und mindestens einmal im Jahr meinen Webdesigner.

Equipment & Wartung:

Meine Kamera hat eine begrenzte Lebensdauer – nach einer bestimmten Anzahl an Auslösungen muss sie ersetzt werden. Neue Objektive, Speicherkarten, Akkus, Reinigungsmaterual– die Liste ist endlos lang.

Zeitaufwand:

Ein Shooting bedeutet nicht nur die Zeit vor Ort mit meinen Kunden. Für ein Outdoorshooting arbeite ich etwa 7 Stunden, für ein Newbornshooting 8–10 Stunden. Dazu gehören Terminabsprachen, Vorbereitung, das eigentliche Shooting, die Vorselektion, die Grundbearbeitung, die Bereitstellung der Auswahl-Gallerie, die definitive Bildbearbeitung, die Bereitstellung der Onlinegalerie, die Archivierung und allgemeine Ablage, das Erstellen und versenden von Rechnungen und vieles mehr.

Flexibilität:

Als Outdoor-Fotografin bin ich vom Wetter abhängig. Zwei Wochen Regen? Das heisst, dass ich Termine verschieben und alles neu koordinieren muss. Die Kinderbetreuung muss jedes mal neu organisiert werden und so kann es vorkommen, dass man schon mehrere Stunden investiert hat, bevor das Shooting überhaupt stattgefunden hat.

Weiterbildung:

Ich investiere regelmässig in Workshops und Trainings, um meinen Kunden die bestmögliche Qualität zu bieten und auf dem neusten Stand zu sein.

Zusatzleistungen:

Maxikleider, Accessoires, Reinigung, Pflege – all das bringe ich zu meinen Kundenshootings mit.

Ferien, Feiertage etc.:

Als Selbstständige bekomme ich keinen Lohn, wenn ich Ferien habe oder krank bin und Feiertage sind ebenfalls unbezahlt.

Ich bekomme immer wieder Nachrichten wie: “Do you work for free?” oder “Kannst du mir einen Spezialpreis machen?” Auch Anfragen wie: ich benötige nur ein Foto, das ist doch sicher gratis, oder? flattern ständig in mein Postfach.

Die Fotografie ist nicht nur meine Leidenschaft, sondern mein Beruf. 500 CHF sind nicht einfach nur ein hoher Betrag – sie spiegeln den Wert und den Aufwand wider, den ich in jedes Shooting investiere. Und ganz ehrlich: Niemand möchte umsonst arbeiten, oder?

Andrea Mack Kölliker
8155 Niederhasli

info@andreamack.ch