Blog

Warum ich keine RAW-Dateien herausgebe – und was hinter professioneller Fotografie steckt

Warum ich keine RAW-Dateien herausgebe – und was hinter professioneller Fotografie steckt

Immer wieder erreichen mich Anfragen von Kund:innen, ob ich neben den final bearbeiteten Bildern auch die RAW-Dateien des Shootings herausgebe. Lehne ich dies ab, ziehen sich manche Interessent:innen zurück – und das, obwohl ich zu diesem Zeitpunkt bereits mindestens eine Stunde in Terminfindung, Erfassung im CRM-System, Angebotserstellung und weitere Kommunikation investiert habe. Häufig besteht die Vorstellung, dass meine Arbeit darin besteht, nach dem Shooting die Fotos einfach von der Kamera herunterzuladen, zu verschicken – und fertig. Doch das ist weit entfernt von der Realität professioneller Fotografie.

Das Foto entsteht nicht in der Kamera – sondern im Kopf, im Auge und in der Hand des Fotografen

Ein gelungenes Bild ist weit mehr als das Drücken des Auslösers. Es ist das Ergebnis aus Erfahrung, Gefühl für Licht und Komposition, technischem Know-how und einer professionellen Nachbearbeitung. Die Kamera ist dabei nur ein Werkzeug. Was du am Ende erhältst – das fertige Bild – ist ein Produkt, das durch meine persönliche Handschrift und kreative Vision erschaffen wurde. Und genau diese Handschrift ist es, die du in meinem Portfolio siehst – und weshalb du dich für mich entschieden hast.

RAW-Dateien sind kein Endprodukt – sondern digitales Rohmaterial

RAW-Dateien sind vergleichbar mit einem unentwickelten Film – sie sind unfertig. Sie enthalten alle Bildinformationen, aber sehen flau, farblos und kontrastarm aus. Erst in der professionellen Bildbearbeitung entfaltet sich das volle Potenzial eines Bildes. Diese Bearbeitung – insbesondere im Fine Art Stil wie ich es anbiete– ist ein zentraler Bestandteil meiner Arbeit und nimmt das vierfache an der Shootingzeit in Anspruch und ist deshalb auch der grösste Kostenfaktor.

Warum ich keine RAWs herausgebe

Die Herausgabe von RAW-Dateien bedeutet, ein unfertiges Werk zu überlassen – ohne meinen künstlerischen und technischen Feinschliff. Das entspricht nicht meinem Qualitätsanspruch. Kein professioneller Fotograf, der für seine Bildsprache steht, gibt unbearbeitetes Rohmaterial weiter. Das wäre, als würde ein Sternekoch rohe Zutaten servieren. Deshalb gilt bei mir: Ich liefere nur, was ich mit voller Überzeugung vertreten kann – und dazu gehören sicherlich keine RAW Dateien.

Fotografie ist Handwerk, Kunst und Dienstleistung zugleich

Natürlich findest du Angebote, bei denen du für wenig Geld viele Fotos bekommst – manchmal sogar inklusive RAWs. Doch hier wird oft mit Massenabfertigung gearbeitet: Presets werden per Copy & Paste auf alle Bilder gelegt, ohne individuelle Anpassung, ohne Blick auf Belichtung, Weissabgleich oder Hauttöne. Wenn du dich für meine Arbeit entscheidest, entscheidest du dich bewusst für Qualität und Stil. Für individuelle, hochstehende Bildbearbeitung, für ästhetisches Feingefühl und für professionelle Ergebnisse, die du stolz zeigen kannst.

Was möchtest du?

Möchtest du viele Dateien zum kleinen Preis, idealerweise noch die unfertigen RAW Dateien dazu? – oder Bilder, die einen top Eindruck hinterlassen und sich von der Masse unterscheiden?
Du entscheidest, welchen Anspruch du an deine Fotos hast.

Herzlichst, eure Fotografin Andrea

 

Andrea Mack Kölliker
8155 Niederhasli

info@andreamack.ch